Offene Ateliers: 19. - 20. Sept. 2020
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt lädt ein zu den „Offenen Ateliers in Sachsen-Anhalt“.
Der Q.Hof öffnet an diesem Wochenende zum 5. mal in Folge seine Türen und die Künstler bieten Einblick in ihre Arbeiten und Ateliers.
Ausstellung - Vernissage & Musik
Coming soon: duo show, a photography theme exhibition
"Zwischenspiel" - Miguel Cornejo u. Alexander Schmitz
Vernissage: 14. Aug. 2020 / 19:00 Uhr
Finissage: 28. Aug. 2020 / 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. - Di.: auf Anfrage.
Mi. - Fr.: 14:00 - 19:00 Uhr
Sa. - So.: 15:00 - 20:00 Uhr
Um Ihnen in der speziellen Zeit eine Möglichkeit zu geben Kunst wahrzunehmen trotz gesundheitlicher Bedenken, können Sie für den Montag und Dienstag einen Termin vereinbaren und fernab von Menschengruppen die Ausstellung besuchen. Schreiben Sie an q.hof@werk4-md.de
Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf den Dialog zwischen den beiden Ausstellenden, aber auch auf die Arbeiten selbst, die oftmals „dazwischen“ stehen – zwischen realistischem Abbild und strenger Abstraktion, zwischen Realistischem und Malerischem, zwischen verspieltem Chaos und strenger Ordnung.
Bei der Ausstellungseröffnung spielen Miguel Cornejo und seine audiovisuelle Band „Sinestesia“, die lateinamerikanischen Bossa Nova mit experimentellem Rock verbindet. Die Musik wird mit der Projektion von Fotos aus Leipzig, Chile und Mexiko vermischt. Musik und Bild beziehen sich so aufeinander.
Der Eintritt ist frei
Informationen zu den Ausstellenden
Miguel Cornejo (geb. in Arica, Chile)
Studierte Bauingenieurswesen in Santiago de Chile wechselte zur Fotografie, welche er sich selbst autodidaktisch erarbeitete arbeitet zurzeit an verschiedenen Fotoprojekten in Leipzig, sowie mit seiner Band „Sinestesia“ an seinem Foto-Musik-Projekt
Alexander Schmitz ( geb. in Troisdorf)
Studierte in Berlin und Leipzig Kunst und Deutsch auf Lehramt
arbeitet malerisch und fotografisch lebt und arbeitet in Magdeburg.
Was ist in Zeiten von Corona zu beachten?
Vor Ort werden Sie ein Hygienekonzept vorfinden, welches sich an den aktuellen Verordnungen orientiert.
Es wird für genügend Abstand zur Betrachtung der Werke gesorgt. Im Q.Hof ist es Ihnen möglich durch den Haupteingang die Ausstellung zu betreten und durch durch eine hintere Tür zu verlassen, so dass Sie keinen „Gegenverkehr“ zu erwarten haben. Desinfektionsmittel stellen wir natürlich bereit.
Sekt steht für Sie in recycelbaren Öko-PLA Sektgläsern bereit. Auf ein Buffet muss auf Grund der aktuellen Hygienevorschriften jedoch leider verzichtet werden. Wir wünschen uns auch zu Coronazeiten Kunst erlebbar zu machen und freuen uns auf Ihren Besuch.
#Qunstwettbewerb
Für ein kreatives Miteinander in Zeiten der Corona-Krise.
Ein „Qunstwettbewerb“ für Euch, mit Euch - von unseren Künstlern aus dem Q.Hof.
Kreiere, interpretiere, male, zeichne, fotografiere oder baue (D)ein Q. ! Alles kann, nix muss! Wir freuen Uns über jeden Beitrag.
Alle Einsendungen werden zu “besseren Zeiten” in einer Ausstellung im Q. Hof präsentiert.
Zudem nimmt jeder Teilnehmer automatisch an einer Verlosung teil. Gewinnen könnt Ihr eines von mind. 5 Kunstwerken der Künstler vom Q.Hof. Einsendeschluss: 30. Juni 2020
Einsendungen (ausgedruckt) an:
Q. Hof - Werk4, Brauereistr. 4 - 39104 Magdeburg
oder (digital) via Email an:
q.hof@werk4-md.de
Umgestaltung
Alles Neu in Atelier Nr. 5
Das räumlich kleinste Atelier, wird derzeit renoviert und umgestaltet und zeigt sich bald von einer ganz neuen Seite. Zuvor wurde das Atelier mit weiteren Mietpartnern geteilt, nun kann jedoch die ganze Fläche für die Malerei verwendet werden. Eigens dafür entwickelte Sari Prieto ein Konzept mit dem sich die Größe des Raumes optimal für die Malerei nutzen lässt. Geplant ist auch ein Platz, von dem aus die Atelierbesucher in Ruhe und mit Abstand ein Bild betrachten können. Und bis das wieder möglich sein wird, wird fleißig gewerkelt!