Q.Hof Kunstverein 

(in Gründung) Stand 26.10.2023


gemeinnütziger Verein für Bildende Kunst,
Urban Art, Ausstellungen, Workshops,
Ästhetische & Kulturelle Bildung sowie Förderung,
Kunstprojekte im öffentlichen Raum ...

Tag der Druckkunst 

Der nächste Tag der Druckkunst findet am 15. März 2024 statt. Der Q.Hof Kunstverein organisiert dazu wieder eine Ausstellung  vom 15. bis 23. März 2024 im Q.Hof.  Weitere Infos folgen ...

Workshopangebote für Schulen, Jugendarbeit, Familien und Firmen: 

UrbanArt - Graffiti & Streetart, Kalligraphie, Malerei, Fotografie u.v.m.

Alle Infos unter:
https://www.urbanart-workshops.de

Willkommen im Q.

Der Q.Hof ist ein Teil vom Werk4 -  ein Projekt zur Wiederbelebung des Geländes des ehemaligen VEB Sauerstoff- und Acetylenwerks in Magdeburg-Buckau. Hier entsteht ein Zentrum für experimentelle Sport-, Kunst-, Handwerks- und Kulturbereiche.

Wenn man sich nach dem Betreten des Werksgeländes gleich nach rechts wendet, sieht man sich dem Q.Hof (Kunst- und Handwerker Hof) gegenüber. Hier entstanden in 2 Jahren Bauzeit auf 242 m² fünf Ateliers, die nun Künstler der verschiedensten Kunstgattungen seit November 2015 nutzen. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Bundesforschungsprogrammes Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt), im Rahmen des Forschungsfeldes „Kooperation Konkret“, Modellvorhaben Magdeburg-Buckau.

Seit 2016 nimmt die Ateliergemeinschaft regelmäßig an den vom
„Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V.“ organisierten „Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt“ teil.